
Die G-Jugend und Trainer Martin Meuer bei intensiver Taktikbesprechung. Im Hintergrund die E-Jugend bei frischer Taunusluft.
Draußen wird es spürbar kälter und die ersten Schneeflocken sind gefallen, höchste Zeit für unsere Jüngsten in die Halle zu wechseln. In der vom Kreisjugendausschuss Hochtaunus organisierten Hallenrunde treten alle vier Jugendmannschaften des SVB an. Gespielt wird von der G-Jugend bis E-Jugend nach den Regeln des Hallenfußballs mit Futsalbällen. Mannschaften ältere Jahrgänge spielen nach den Futsalregeln, einer speziellen Variante des Hallenfußballs.
Der Name Futsal wurde aus dem portugiesischen futebol de salão und dem spanischen fútbol sala für Hallenfußball abgeleitet. Etwa 20 Jahre nach der Gründung des SVB erfand der Sportlehrer Juan Carlos Ceriani in Südamerika das Futsalspiel, mit dem Ziel, eine altersgerechte Spielform des Fußballs für Kinder zu entwickeln, bei der Kinder unterschiedlichen Alters unabhängig von ihren individuellen technischen Fähigkeiten zusammen spielen und Spaß haben können, dies verrät uns Wikipedia. Rekord- und auch aktueller Weltmeister im Futsal ist Brasilien, ihr ärgster Rivale ist Spanien, wo es gar eine eigene Futsalprofiliga gibt.