Es ist wieder so weit – SVB meets Schlenkergass geht ins zwölfte Jahr!

Brunnenfest vom 13. bis zum 16.6.2025

Wieder haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, um euch über das gesamte Brunnenfestwochenende mit feinster Elektronischer Musik zu versorgen: Das Programm hat es wahrhaft in sich: Am FREITAG setzen DeanNDavid und Kassenpatient gleich zum Auftakt den ersten Glanzpunkt. Der SAMSTAG wird uns von unseren drei Lokalmatadoren Lex Juno, Mr Rod und Paul Brtschitsch musikalisch versüßt. Den SONNTAG legen wir ganz in die Hände von DeanNDavid. Zum guten Schluss am MONTAG rundet Sebastian das Brunnenfest für uns ab.

Der legendäre Erdbeerlime ist abgefüllt. Die Drinks stehen kalt, wir freuen uns auf ein schönes Brunnenfest mit Euch in unserer SVB Lounge in der Schlenkergass!

Share Button

SVB sammelt wieder Vereinsgutscheine

REWE macht hat seine Aktion „Scheine für Vereine“ gestartet.
Eine sehr gute Gelegenheit auch unser Trainingsequipment für alle Teams auf unserer neuen Sportanlage zu ergänzen. Ihr könnt uns dabei helfen. Lasst Euch an der Kasse die Gutscheine geben und scannt sie am besten gleich unter dem nachfolgenden LINK beim SV Bommersheim ein.

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000036402

DANKE! Euer Vorstand

Share Button

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Zur diesjährigen Hauptversammlung des SV 1912 Bommersheim e.V.
am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19.12 Uhr
laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein.

Weiterlesen
Share Button

Auswärtspunkt in Steinbach

Nach den sieben Gegentoren vom vergangenen Wochenende war Coach Jens Gerbers diesmal darum bemüht die Defensive zu stärken und startete entsprechend mit einer Viererkette gegen unsere Nachbarn aus Steinbach. Der SVB fand gut ins Spiel und konnte sich neben der disziplinierten Abwehrleistung auch durch das Erspielen einiger Torchancen auszeichnen. Trotzdem war es das Heimteam, das nach einem Einwurf in Führung ging. Der SVB ließ sich nicht entmutigen und kam noch vor der Halbzeit durch Neuzugang Abdulmajid Alabrash ausgleichen. Nach einer schönen Kombination mit Anton Hansel drang Majid in den Strafraum ein sorgte mit einem trockenen Flachschuss in die linke kurze Eck für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit verlor der SVB etwas den Faden und fortan bestimmte Steinbach das Spielgeschehen. Dennoch ging der SVB durch Sevki Lebe in der 59. Minute in Führung, nachdem er einen Abpraller im Strafraum mit einem satten Schuss ins Tor beförderte. Im Anschluss hätte der SVB den Sack zumachen können, vergab aber leider durch Mohamud Abdullahi eine Riesenchance. Im direkten Gegenzug wurde dann ein Steinbacher Spieler im Strafraum gefoult, was zum Strafstoß für Steinbach und auch zum Ausgleich in der 78. Minute führte. Im Anschluss daran hätten beide Mannschaften das Spiel noch für sich entscheiden können, es blieb dann aber beim 2:2 Unentschieden. Am kommenden Sonntag gilt es im Heimspiel gegen die Reserve des FC Mammolshain den Auswärtspunkt zu vergolden.

Share Button

Deftige Heimniederlage gegen Oberstedten

Im Derby gegen die Reserve des FC Oberstedten war für den SVB an diesem Sonntag leider nichts zu holen. Unsere junge Mannschaft kassierte gegen den Tabellenführer eine deftige Niederlage. Dabei startete der SVB gut in die Partie und erspielte sich ein leichtes Übergewicht, ohne jedoch in der Folge wirkliche Torgefahr zu entfalten. Nach zwei schlecht verteidigten Standards (einer Ecke und einem Einwurf) fielen in der 21 und 24 Minute das 1:0 und 2:0 für die Gäste. In der 37. Minute konnte der SVB abermals nicht klar verteidigen, was zum 0:3 Halbzeitstand führte. In der zweiten Halbzeit machte der OFC da weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hatte, nutzte seine Chancen eiskalt und baute die Führung um drei weitere Treffer aus. Unsere Mannschaft war bemüht das Ehrentor zu erzielen, hatte bei zwei Pfostentreffern aber auch einfach nicht das notwendige Quäntchen Glück, es sollte wohl heute einfach nicht sein. Ein Konter des OFC in der 83. Spielminute sorgte dann für das Endresultat von 0:7. Für das junge Team gilt es die Niederlage schnell zu verdauen, um mit frischem Mut in das schwere Auswärtsspiel in Steinbach zu gehen.  

Share Button

So sehen Sieger aus: Auswärtscoup in Kronberg – SVB siegt 4:3 nach 3:1 Rückstand

Nach der Niederlage gegen die Reserve der SGE mit all ihren unglücklichen Begleiterscheinungen gelang unserem jungen Team bei der Reserve des EFC Kronberg ein echter Coup. Die SVB startete stark in die Partie und wurde für eine gute und druckvolle Anfangsphase durch das 1:0 von Maxime Bock in der achten Minute belohnt. Etwas aus heiterem Himmel (obwohl es wie aus Gießkannen regnete) fiel der Ausgleich für Kronberg in 17. Minute, nachdem der SVB im Strafraum nicht klären konnte. Nur drei Minuten später viel das 2:1 für Kronberg, ein Treffer, der bei unserer jungen Mannschaft Wirkung zeigte und ein wenig den Stecker zog. In der 40. Minute fiel dann gar das 3:1 für Kronberg, mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die Ansprache von Coach Gerbers sollte Wirkung zeigen und so kam der SVB druckvoll aus der Kabine und belohnte sich für sein erfolgreiches Pressing in der 49 Minute, erneut traf Maxime Bock aus kurzer Distanz für den SVB. Der Anschlusstreffer beflügelte unser Team und so glich unser junge Löwe Kenan Arslan Ertem nach Zuspiel von El Presidente Marius Gerecht nur zehn Minuten später zum 3:3 aus. Der SVB blieb weiter griffig und schlug nach einem weiteren Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte erneut durch Maxime Bock zu, der einen erzwungenen Querpass erlief und dann trocken ins kurze Eck traf. In der Folge erhöhte die Kronberger Reserve nochmals die Schlagzahl und kam zu einigen Abschlüssen. So war es unserem Torhüter Mike Neusel vorbehalten, die drei Punkte mit zwei sensationellen Paraden festzuhalten. Nach diesem verdienten Erfolgserlebnis sind wir gespannt, wie sich unser Team gegen die Tabellenführer aus Oberstedten am kommenden Sonntag beim Heimspiel präsentieren wird.

Share Button

Nächste Niederlage für unsere Senioren – Spielabbruch in Reifenberg in Minute 95 wegen zu weniger Feldspieler auf dem Platz

Bei unserem Auswärtsspiel beim Tabellenführer bei glühender Hitze erlitt unsere Rasselbande bereits in der 10 Minute den ersten Rückschlag nach einem Platzverweis für Mohamud Abdullahi. Er hatte sich in der hitzigen Atmosphäre nach Beleidigungen eines Zuschauers ebenfalls zu einer Beleidigung hinreißen lassen und sah dafür die Rote Karte. Im Anschluss hielt sich unsere Mannschaft wacker, ließ defensiv kaum etwas zu und erarbeitete sich auch selbst immer wieder Chancen. Leider konnten diese nicht genutzt werden, so dass es mit 0:0 in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel hielten unsere Jungs weiter dagegen, bis die Reserve von Eintracht Feldberg in der 78 Minute durch einen Fernschuss in Führung ging. Zum Ende der Partie sah unser Neuzugang Baris Can nach einem Foulspiel die Rote Karte. Im Anschluss daran verhängte der Schiedsrichter zwei weitere Zeitstrafen gegen unser Team, so dass die Partie aufgrund des Unterschreitens der Mindestanzahl von sechs Feldspielern abgebrochen werden musste. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 3:0 für Eintracht Feldberg. Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl seitens des Schiedsrichters hätte die Partie sicher auch regulär beendet werden können. Unser junges Team muss lernen, sich auch in hitziger und feindseliger Atmosphäre nicht provozieren zu lassen.

Share Button

1:4 im Derby gegen die Reserve von Eintracht Oberursel

Im Derby gegen die Reserve von Eintracht Oberursel kam unsere junge Mannschaft gut ins Spiel und war die ersten zehn Minuten das tonangebende Team. Dann fiel etwas überraschend nach einer Flanke über die rechte Seite das 0:1 durch den Oberurseler Kapitän Bernhard Paping per Kopf. Nur sieben Minuten später erhöhte Oliver Pereira erneut nach einer Flanke wiederum per Kopfball auf 2:0. Unsere Jungs brauchten nach diesen beiden Nackenschlägen etwas Zeit, um wieder zu ihrem Spiel zu finden. Leider gelang es im Anschluss nicht, die kreierten Torchancen auch in Tore umzumünzen. Folgerichtig ging es mit 0:2 in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff war der SVB bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, was aber leider nicht gelang. So waren es wiederum die Oberurseler Anhänger, die nach einem cleveren Anpfiff das 3:0 in Minute 72 bejubeln durften. Nur sechs Minuten später gab es Handelfmeter für unseren SVB, der souverän von Mohamed Abdullahi verwandelt wurde. Kurz keimte Hoffnung auf, ehe Jonas Kuttler mit seinem Treffer zum 4:1 den Sack für die Eintracht in der 85 Minute endgültig zumachte. Unsere junge Mannschaft muss weiter an sich arbeiten und zusammenwachsen. Gegen die reiferen Oberurseler hingen die Trauben an diesem Sonntag zu hoch. Am kommenden Sonntag geht es nun gegen den aktuellen Tabellenführer, die Reserve von Eintracht Feldberg.  

Share Button

Unsere Herren starten furios auf unserer neuen Anlage in die neue Saison

Mit 5:0 behielt unsere neu formierte Mannschaft um unsere beiden neuen Trainer Jens Gerbers und Patrick Dumont zum Saisonauftakt die Oberhand gegen die Reservemannschaft unserer Nachbarn aus Weißkirchen. Bei brütender Hitze „Im Himmrich“ starteten beide Teams zerfahren und insbesondere vor dem Tor fehlte oft die letzte Konsequenz. Trotz klarer Feldüberlegenheit tat sich der SVB schwer klare Torchancen zu kreieren und wäre nach einem Konter fast sogar in Rückstand geraten, doch Kapitän Michael Kösterke zeigte eine starke Parade und konnte so die Null halten, die auch am Ende noch stehen sollte. So war es dann Mohamud Abdullahi mit einem Flachschuss von halblinks im Sechzehner ins kurze Eck der den Bann brach und die 1:0 Führung erzielte, die auch bis zur Halbzeit bestand halten sollte. Nach der Halbzeit erhöhte Safak Erdem nach seiner Einwechslung in der 49 Minute sehenswert auf 2:0. Sein Schuss von der rechten Sechzehnerkante schlug unhaltbar am Innenpfosten im langen Eck ein. Danach war das Spiel von einigen Ungenauigkeiten und Fehlpässen – sicher auch hitzebedingt – geprägt. In der Folge konne sich der Weißkirchner Keeper Alexander Strolz ein ums andere Mal auszeichnen und zahlreiche Chancen des SVB vereiteln. In den letzten fünf Minuten drehte der SVB dann aber nochmal auf und traf erneut durch Mohamud Abdullahi sowie einem Doppelpack von Maxime Bock zum verdienten 5:0 Endstand, der dem SVB die schlussendlich Tabellenführung bescherte.

Die Trainer Jens Gerbers und Patrick Dumont zeigten sich glücklich über den gelungenen Auftakt. Am kommenden Wochenende ist der SVB spielfrei, danach geht es im nächsten Derby zu Hause um 15:00 Uhr gegen den Reserve von Eintracht Oberursel. Team und Trainer wollen die Zeit bis dahin nutzen, um weiter am letzten Pass und am Abschluss zu arbeiten.

Share Button

Saisonauftakt unserer Herrenmannschaft pünktlich zur Bommersheimer Kerb am Sonntag

Am Sonntag um 15:00h beginnt für unsere neuformierte Mannschaft um unseren neuen Coach Jens Gerbers die neue Saison. Zum Auftakt steht gleich ein Derby gegen die Reserve unserer Nachbarn aus Weißkirchen auf dem Programm. Wir hoffen auf eine gelungene Saisoneröffnung bei unserem Pflichtspieldebüt auf der neuen Anlage.

Du willst unser Seniorenteam verstärken? Dann komm zum Training und lerne uns kennen, wir trainieren immer dienstags und donnerstags von 19:30h bis 21:00h.

Spielplan auf fußball.de

Share Button